ChatGPT Tool- und Prompt-Engineering-Schulung
-
auch als Keynote / Referat / Vortrag
-
auch als breitere Schulung: Künstliche Intelligenz im Marketing
Die Einführung von ChatGPT im November 2022 war der «iPhone-Moment» im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Plötzlich konnte jeder KI ausprobieren und im Alltag einsetzen. Ob Texte, E-Mails, Aufsätze oder Programmiercode – ChatGPT kann all das in kürzester Zeit erstellen und so uns Menschen in vielen Bereichen unterstützen.
Aber wie bei vielen anderen Tools gilt auch hier «Shit-in, Shit-out», d.h. je besser wir ChatGPT bedienen und füttern, desto besser werden auch die Antworten.
Die Sprache dazu sind die «Prompts». Prompt Engineering ist eine Technik, die es ermöglicht das beste Ergebnis aus einer generativen KI herauszuholen. Der «Prompt Engineer» ist jemand, der weiss wie man mit der KI kommunizieren muss und sie bedienen muss, um optimale Resultate zu bekommen.
Überblick der ChatGPT Tool- und Prompt-Engineering-Schulung
- Wie funktioniert ChatGPT, was kann es und was aber auch nicht
- Wann setze ich ChatGPT ein und wann besser eine Suchmaschine
- Wo kann ich überall ChatGPT einsetzen – ganz praktisch
- Was ist der Unterschied von ChatGPT und Bing Chat – und von Google Bard
- In welchen Tools wird ChatGPT heute bereits via API-Schnittstelle eingesetzt
- Wie formuliert man optimale Eingaben (Prompts) und holt so das optimale aus dem Tool heraus ?
- Optimale Befehle, Fragen und Fragendialoge (Prompt Engineering)
- Welche anderen beeindruckende KI-Tools gibt es ausser ChatGPT
Agenda der ChatGPT Tool- und Prompt-Engineering-Schulung
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI)
- Überblick über das ChatGPT-Interface und Tipps & Tricks zur Bedienung
- Bezahlte vs. kostenlose Version von ChatGPT
- Anwendungsgebiete von ChatGPT und Prompt Engineering für die folgenden Bereiche: E-Mails, Social Media, Präsentationen, Übersetzungen, Zusammenfassungen, Programmier-Code, Videoerstellung, Website Copywriting, LinkedIn-Profile, Ideenfindung, SEO, Infografiken u.a.
- ChatGPT4 vs. ChatGPT 3 und 3.5
- Bing Chat und Google Bard als Alternativen zu ChatGPT sowie deren Vor- und Nachteile
- Weitere beeindruckende Tools, die heute schon eingesetzt werden können
Zielgruppe des ChatGPT Tool- und Prompt-Engineering-Seminars
- Unternehmen, die die vielfältigen Möglichkeiten von ChatGPT im Marketing optimal nutzen möchten
- Marketingverantwortliche
- Online Marketing Manager
Wann und wo findet die ChatGPT Tool- und Prompt-Engineering-Schulung statt?
- Termine: jederzeit individuell nach Absprache
- Ort: bei Ihnen vor Ort im Unternehmen in der ganzen Schweiz oder auch Deutschland und Österreich
(z.B. in Zürich, Basel, Bern, Luzern, St. Gallen und allen anderen Städten in der Schweiz)
Ihr ChatGPT-Prompt-Engineering Experte
- Seit über 4 Jahren Dozent für «Künstliche Intelligenz für Marketing» an der Fachhochschule Graubünden (FHGR)
- 19 Jahre Erfahrung im Digitalen Marketing
- Seit über 9 Jahren Dozent an verschiedenen Bildungseinrichtungen wie HWZ, HSLU, FHNW, FH Graubünden (früher: HTW Chur) u.a.
- Ausgezeichnet als iab «Digital Marketer of The Year» 2015
- Buch Autor bzw. Co-Autor von 4 Kapiteln des Buches «Digitales Marketing für KMU»
- Bekannt als Online Marketing-Experte aus der Presse und dem TV
- Breites und tiefes Know-how in fast allen Bereichen des Digitalen Marketings
- Erfolgreicher Aufbau einer Agentur im Schweizer Markt sowie eines schlagkräftigen digitalen Teams bei der UBS
- Engagiert im Markt als Dozent und Speaker sowie im Advisory Board des Branchenverbandes iab Switzerland und Digital Advisor des Schweizer Werbeauftraggeber Verbandes (SWA)
Häufig gestellte Fragen zur ChatGPT Tool- und Prompt-Engineering-Schulung
Wie ist der Ablauf bei Buchung einer ChatGPT Tool- und Prompt-Engineering-Schulung?
In einem persönlichen oder telefonischen Vorgespräch besprechen wir ihre Bedürfnisse, Zielsetzungen, die Zielgruppe und den zeitlichen Rahmen. Darauf basierend erarbeite ich eine konkrete Agenda für das Training, die ich mit ihnen bespreche.
Können wir Einfluss auf die Inhalte der Schulung nehmen?
Wo finden die Schulungen statt?
Wann findet die nächste Schulung statt?
Was kostet eine Schulung?
Die Kosten sind abhängig von der Dauer und der Anzahl Teilnehmern der Schulung und beginnen bei CHF 1´450. Gerne unterbreite ich Ihnen eine individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Offerte.
Wie lange dauert eine Schulung?
Die Dauer hängt ganz von ihnen ab. Ob eine halb- oder eintägige Schulung bis hin zu mehrtägigen Modulen oder ein kurzes Input- oder Keynote-Referat– alles ist möglich.
Wie viele Mitarbeiter können an der Schulung teilnehmen?
Von Kleingruppen über ganze Teams bis hin zu allen Mitarbeitern – alles ist möglich und alle Grössen habe ich bereits in der Vergangenheit geschult. Gerne können wir die optimale Anzahl für Ihre Schulung gemeinsam besprechen.
Testimonials von Teilnehmern
Toller Inhalt mit vielen Praxisbeispielen, auch Sachen hinterfragt - auch dass nicht alles toll ist im Digital Marketing - sehr erfrischend! Super Referent! Totaler Experte mit extrem viel Praxiswissen - kennt sein Gebiet wirklich in- und auswendig; auch sehr guter Vortragsstil!
Sehr sympathischer und kompetenter Referent, hat das Thema sehr gut rübergebracht. Wenn er mal keine Lust mehr hat aufs Referieren, kann er sich als Unterhalter probieren:-)
Top! Bester Referent. Es kann NICHT besser werden! 🙂 Sympathisch, effizient, praxisorientiert.
Stellen Sie jetzt unverbindlich eine Anfrage und fragen Sie mich an für ein Training zum Thema ChatGPT.